home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
Wrap
INI File | 2006-10-31 | 51.8 KB | 1,157 lines
; German localization "Deutsch.ini" for PSPad text editor for build 2140 and up ; Translation: Stefan Schuck und Helfer <pspad@gmx.de> (Based on build ~1666 by Karel Jakl) ; http://www.pspad.com, mailto:support@pspad.com ; Unklarheiten bitte im Forum melden: www.PSPad.com -> Forum -> Translation ; Stand: 22. Oktober 2006 , ⁿberarbeitet fⁿr PSPad Version 4.5.2 UNICODE 2240 [Author] Name=Stefan Schuck E-mail=pspad@gmx.de WWW=http://www.pspad.de.vu [Common] DefaultCharset=0 DefaultFont=MS Shell Dlg [Action List] aRedo_Caption=Wiederherstellen aRedo_Hint=Zurⁿckgenommene ─nderung wiederherstellen (Letztes "RⁿckgΣngig" zurⁿcknehmen) aOpen_Caption=&╓ffnen... aOpen_Hint=Datei ÷ffnen aUndo_Caption=&RⁿckgΣngig aUndo_Hint=Letzte ─nderung zurⁿcknehmen aCut_Caption=&Ausschneiden aCut_Hint=AusgewΣhlten Text entfernen und in die Zwischenablage kopieren aExit_Caption=&Beenden aExit_Hint=Programm beenden aCopy_Caption=&Kopieren aCopy_Hint=AusgewΣhlten Text in die Zwischenablage kopieren aPaste_Caption=&Einfⁿgen aPaste_Hint=Text aus der Zwischenablage einfⁿgen aSave_Caption=&Speichern aSave_Hint=Datei speichern aSaveAs_Caption=Speichern &unter... aSaveAs_Hint=Datei unter anderem Namen speichern aNew_Caption=Neu... aNew_Hint=Neue Datei erstellen aPrint_Caption=&Drucken aPrint_Hint=Datei drucken aPrintSetup_Caption=Drucker konfigurieren... aDelete_Caption=L÷schen aDelete_Hint=AusgewΣhlten Text entfernen aInserFile_Caption=Inhalt einer Datei einfⁿgen... aInserFile_Hint=Fⁿgt die Datei an der markierten Stelle ein aSelectAll_Caption=Alles auswΣhlen aSelectAll_Hint=Gesamten Text als ausgewΣhlt selektieren aFind_Caption=&Suchen... aFind_Hint=Im Text suchen aFindNext_Caption=Weitersuchen aFindNext_Hint=Gleichen Begriff weitersuchen aReplace_Caption=Ersetzen... aReplace_Hint=Text suchen und durch einen anderen ersetzen aLineNum_Caption=Zeilennummerierung aLineNum_Hint=Zeilennummern ein/aus aSyntax_Caption=Syntax-Highlighter aSyntax_Hint=Syntaxhervorhebung ein/aus aFont_Caption=&Schriftart... aFont_Hint=Schriftart Σndern aExport_Caption=&Exportiere als Datei... aExport_Hint=Text nach RTF oder HTML exportieren aExpClipRTF_Caption=Export in die Zwischenablage als &RTF aExpClipRTF_Hint=Datei oder Text im RTF-Format in die Zwischenablage exportieren aSyntaxChange_Caption=Syntax-Highlighter wΣhlen... aSyntaxChange_Hint=Hervorhebung der Syntax mit einem anderen Highlighter aAbout_Caption=&▄ber PSPad... aAbout_Hint=Anzeige der Programminformationen aReOpen_Caption=Aktuelle Datei neu einlesen aReOpen_Hint=Offene Datei wird erneut gelesen aRegistr_Caption=Programm einstellen... aRegistr_Hint=Einstellungen von PSPad bearbeiten aExpClipHTML_Caption=Export in die Zwischenablage als &HTML aExpClipHTML_Hint=Exportiert Datei oder Text im HTML-Format in die Zwischenablage aWordWrap_Caption=Zeilenumbruch aWordWrap_Hint=Zeilenumbruch wenn Zeile die Seitenbreite ⁿberschreitet aGotoLine_Caption=Gehe zu... aGotoLine_Hint=Gehe direkt zur Zeilen, Spalte, Position aASCII_Caption=ASCII-Tabelle aASCII_Hint=ASCII-Tabelle anzeigen aLowerCase_Caption=Alles in Kleinbuchstaben aLowerCase_Hint=Im kompletten oder selektiertem Text alles kleinschreiben aUpperCase_Caption=Alles in Gro▀buchstaben aUpperCase_Hint=Im kompletten oder selektiertem Text alles GROSSSCHREIBEN aCapitalize_Caption=Anfangsbuchstaben Gro▀ aCapitalize_Hint=Im kompletten oder selektiertem Text nur die Anfangsbuchstaben gro▀schreiben aWWW_Caption=&PSPad-Internetseite aWWW_Hint=Besuchen Sie die PSPad-Internetseite aHTMLReformat_Caption=&HTML-Code neu strukturieren aHTMLReformat_Hint=HTML-Code zur besseren Lesbarkeit gliedern und einrⁿcken aUnQuote_Caption=Zitatzeichen ">" am Zeilenanfang &entfernen aUnQuote_Hint=Im kompletten oder selektiertem Text das ">" Zeichen am Zeilenanfang entfernen aHTMLCompress_Caption=HTML-Code &komprimieren aHTMLCompress_Hint=Komprimierung des HTML-Codes ohne Verlust der FunktionalitΣt aShellOpen_Caption=Mit Programm &÷ffnen aShellOpen_Hint=Aktuelle Datei in einem externen Programm ÷ffnen aPrintPrev_Caption=Druckansicht aPrintPrev_Hint=Druckvorschau aAllToASCII_Caption=Diakritische Zeichen (Akzente ß Φ ≤ ▄÷─) umwandeln aAllToASCII_Hint=Diakritische Striche/Punkte (ß Φ ≤ ÷ⁿΣ) entfernen aClose_Caption=Datei schlie▀en aClose_Hint=Die aktuelle Datei schlie▀en aSelectNext_Caption=Zur nΣchsten Datei nach rechts aSelectNext_Hint=Wechsel zum nΣchsten Dateireiter (rechtsrum) aSelectPrew_Caption=Zur vorhergehenden Datei nach links aSelectPrew_Hint=Wechsel zum vorhergehenden Dateireiter (linksrum) aSysEdit_Caption=Windows-&Systemdateien ÷ffnen aSysEdit_Hint=autoexec.bat, config.sys, system.ini und win.ini ÷ffnen aIncSearch_Caption=&Inkrementalsuche aIncSearch_Hint=Schritt-fⁿr-Schritt-Suche mit Hilfe der Inkrementalmethode aGUID_Caption=Neue GUID generieren und einfⁿgen aGUID_Hint=GUID an der Cursorposition einfⁿgen aDateTime_Caption=Datum und Zeit einfⁿgen aDateTime_Hint=Datum und Uhrzeit im aktuellen Format an der Cursorposition einfⁿgen aDateTimeDialog_Caption=Datum- und Zeitformat einstellen... aFindPrev_Caption=RⁿckwΣrts suchen aFindPrev_Hint=Suche den Begriff im vorangehenden Text aBlockToTemplate_Caption=Selektion als Clip in .DEF Datei einfⁿgen... aBlockToTemplate_Hint=Aus der Selektion ein Code-Clip bilden und in zugeh÷rige DEF speichern aSaveAll_Caption=Speichere alle Dateien aSaveAll_Hint=Alle geΣnderten Dateien speichern aCloseAll_Caption=Alle Dateien schlie▀en aCloseAll_Hint=Alle offenen Dateien schlie▀en aIndent_Caption=&Block einrⁿcken => aIndent_Hint=Einrⁿckung des Textblocks vergr÷▀ern aUnIndent_Caption=Block ausrⁿcken <= aUnIndent_Hint=Einrⁿckung des Textblocks verkleinern aSendToDisk_Caption=Auf Diskette A: speichern aSendToDisk_Hint=Datei auf Diskette A: speichern aMailContents_Caption=eMail: Datei als Nachricht versenden aMailContents_Hint=eMail mit der Datei als Textinhalt versenden aMailFile_Caption=eMail: Datei als Anhang versenden aMailFile_Hint=Datei als Anhang einer eMail versenden aRemoveBlankLines_Caption=Alle Leerzeilen entfernen aTagToLowercase_Caption=HTML-Tags in Kleinbuchstaben aTagToUpperCase_Caption=HTML-Tags in Gro▀buchstaben aTagToLowercase_Hint=HTML-Tags auf Kleinbuchstaben konvertieren aTagToUpperCase_Hint=HTML-Tags auf Gro▀buchstaben konvertieren aRemoveTags_Caption=HTML-Tags entfernen aRemovetags_Hint=HTML-Tags entfernen und neue TXT-Datei erstellen aColorSelect_Caption=Farbauswahl aColorSelect_Hint=Dialog fⁿr Farbauswahl ÷ffnen aSort_Caption=Zeilen-Sortierung... aPageSetup_Caption=Seite einrichten... aShowSpecChar_Caption=Formatierungs-Symbole aShowSpecChar_Hint=Zeichen wie Leerzeichen, Zeilenende, usw. anzeigen/verstecken aRemoveSpaces_Caption=▄berflⁿssige Leerzeichen entfernen... aRemoveSpaces_Hint=Dialog - ▄berflⁿssige Leerzeichen entfernen aSetMain_Caption=Setze aktuelle Datei als Hauptdatei fⁿr Compiler aInsertText_Caption=Zeichen automatisch in Text einfⁿgen... aRollBar_Caption=Lineal aReadOnly_Caption=Schreibschutz aReadOnly_Hint=Schreibschutz (nur Lesen, R/O - Mode) aMakroPlay_Caption=Makro ausfⁿhren aMakroPlay_Hint=Makro-Aufzeichnung wiedergeben aMakroRecord_Caption=Makro start/stop aMakroRecord_Hint=Makro-Aufzeichnung beginnen / beenden aProjNew_Caption=Neues Projekt... aProjNew_Hint=Neues Projekt erstellen aProjSave_Caption=Projekt speichern aProjSave_Hint=Projekt speichern aProjShow_Caption=Toolfenster aProjShow_Hint=Toolfenster anzeigen /verstecken aProjOpen_Caption=Projekt ÷ffnen... aProjOpen_Hint=Bestehendes Projekt ÷ffnen aAddFolder_Caption=Ordner anlegen aAddFolder_Hint=Neuen Ordner anlegen aDelFolder_Caption=Ordner l÷schen aDelFolder_Hint=Ordner l÷schen aAddFile_Caption=Datei dem Projekt hinzufⁿgen aAddFile_Hint=Aktuelle Datei dem Projekt hinzufⁿgen aRemoveFile_Caption=Aus dem Projekt entfernen aRemoveFile_Hint=Aktuelle Datei aus dem Projekt entfernen aProjFolderOpen_Caption=Dateien des Ordners ÷ffnen aProjFolderClose_Caption=Dateien des Ordners schlie▀en aProjMainFile_Caption=Hauptdatei des Projektes aFilesSearch_Caption=Suchen/Ersetzen in Dateien... aFilesSearch_Hint=Dateienⁿbergreifend suchen/ersetzen aMarkList_Caption=Verzeichnis der Lesezeichen aMarkList_Hint=Verzeichnis der roten und der gelben Lesezeichen aHLSett_Caption=Highlighter einstellen... aUserHL_Caption=Eigene Highlighter einstellen... aCompile_Caption=Compilieren aCompile_Hint=Eigenen Compiler starten aLogWindow_Caption=Log-Fenster anzeigen/verstecken aAddFilesToFolder_Caption=Datei hinzufⁿgen... aInvertCase_Caption=GROSS zu klein && klein zu GROSS aStayOnTop_Caption=PSPad immer im Vordergrund aStayOnTop_Hint=PSPad immer im Vordergrund aHexView_Caption=Hexadezimale Anzeige aOpenHex_Caption=Im Hex-Editor ÷ffnen... aReformat_Caption=Text (nach Leerzeile) neu umbrechen aReformat_Hint=Selektierten Text (ab einer Leerzeile) am angegeben Rand umbrechen aTabToSpaces_Caption=Tabulatoren zu Leerzeichen... aTabToSpaces_Hint=Alle Tabulatoren zu Leerzeichen aSaveSameTime_Caption=Ohne ZeitΣnderung speichern aComment_Caption=Zeile als Kommentar (An/Aus) aClipMon_Caption=Zwischenablage-Monitor aHTMLSelTag_Caption=Kompletten <TAG>...</TAG> auswΣhlen aCodeFormat_Caption=Gro▀-/Kleinschreibung im Code... aBugReport_Caption=Fehlermeldung senden... aBaseCalc_Caption=Nummernbasis umwandeln... aFindWord_Caption=Aktuelles Wort weitersuchen aFindPrevWord_Caption=Aktuelles Wort vorher suchen aOpenCopy_Caption=Aktuelle Datei unter anderem Namen ÷ffnen... aHTMLPrev_Caption=Vorschau im internen Browser aAutoRefresh_Caption=Autorefresh bei externer VerΣnderung (ohne Rⁿckfrage) aMatchBracket_Caption=Zur passenden Klammer springen aMatchBracket_Hint=Paarige Klammer suchen (Cursor muss an einer Klammer stehen) aSelMatchBracket_caption=Zwischen den Klammern auswΣhlen aHtmlCheck_Caption=HTML-Code Kontrolle aRTFImport_Caption=Import von RTF... aDiffFile_Caption=Datei fⁿr Text-Diff auswΣhlen aDiffSame_Caption=Text-Diff mit Originaldatei von der Disk aSpell_Caption=Rechtschreibfehler unterstreichen aSpell_Hint=Rechtschreibprⁿfung aktivieren (Fehler rot unterstreichen) aSpellCheck_Caption=Rechtschreibung prⁿfen in: aAddDiacritic_Caption=Mit diakritischen Zeichen ergΣnzen aCodeExplorer_Caption=CodeExplorer aProjSettings_Caption=Projekt einstellen... aSortFiles_Caption=Nach Name sortieren aShowControlBar_Caption=Symbolleiste anzeigen/verstecken aBlockLeft_Caption=Linksbⁿndig aBlockRight_Caption=Rechtsbⁿndig aBlockCenter_Caption=Zentriert aSpellSett_Caption=Rechtschreibprⁿfung einstellen... aWindCascade_Caption=▄berlappend aWindTileHoriz_Caption=Untereinander aWindTileVert_Caption=Nebeneinander aDiffGoto_Caption=Gehe zum Original aSelString_Caption=" Zeichenfolge auswΣhlen " aSaveBlock_Caption=Speichere Block unter... aOpenSame_Caption=Kopie von aktueller Datei schreibgeschⁿtzt ÷ffnen aOpenWWWFile_Caption=Datei aus Internet ÷ffnen... aSwitchLog_Caption=Sprung zw. Editor und Log-Fenster aProjInfo_Caption=Projektinformation aProjInfo_Hint=Projektinformation aAutoCompl_Caption=(Bekanntes) Wort vervollstΣndigen aWindTile_Caption=Arrangieren aBlockSelect_Caption=Blockbezeichnung aExitEsc_Caption=Mit ESC beenden aSetMark_Caption=Gelbes Lesezeichen setzen aDelMark_Caption=Gelbes Lesezeichen l÷schen á á á(setzen mit Alt+Links) aDelMarks_Caption=Alle Lesezeichen l÷schen aMarkUp_Caption=Vorheriges Lesezeichen aMarkDown_Caption=NΣchstes Lesezeichen aHTMLPrev_Hint=HTML-Seite mit internem Browser anzeigen aPasteHTML_Caption=Als HTML-Code einfⁿgen aCopyLine_Caption=Zeile duplizieren aBlockAlign_Caption=Blocksatz aPasteNoMove_Caption=Einfⁿgen u. Cursorposition beibehalten aExpClipTeX_Caption=Export in die Zwischenablage als &TeX aResolveColor_Caption=Farbcodierung umwandeln... aBlockSum_Caption=Summiere selektierte Zahlenspalte aMacroMgr_Caption=Makro-Manager aProjFromDir_Caption=Projekt aus Verzeichnis erstellen... aVars_Caption=Benutzervariablen einstellen... aCSVImport_Caption=Import von CSV... aTopStyle_Hint=Selektierten Text oder CSS-Dokument mit TopStyle ÷ffnen aTextToHTML_Caption=Text in HTML-Datei konvertieren aToJScript_Caption=Selektion in JavaScript konvertieren aGoogleSearch_Caption=Google'n (Online)... aSaveToFTP_Caption=Speichere zu FTP zurⁿck aUserConvertors_Caption=Text konvertieren... aRemoveRedundantBlank_Caption=▄berflⁿssige Leerzeilen zu einer reduzieren aExpClipXHTML_Caption=Export in die Zwischenablage als XHTML aCSSToStructure_Caption=CSS-Code neu strukturieren aCSSToInLine_Caption=CSS-Code komprimieren aShowOEM_Caption=OEM-Zeichen anzeigen (DOS-Zeichensatz) aInfo_Caption=Datei-Info && Statistik aMoveAs_Caption=Verschieben... aReformat2_Caption=Text (nach kurzer Zeile) neu umbrechen aReformat2_Hint=Selektierten Text (ab einer kurzen Zeile) am angegebenem Rand umbrechen aOpenSelected_Caption=╓ffne selektierte Datei oder Link aOpenSelected_Hint=Im Text ausgewΣhlten "LW:\Pfad\Dateinamen", "Dateinamen" oder "Link" ÷ffnen aCMDWindow_Caption=DOS-Befehl ausfⁿhren... aClipShow_Caption=Clip-Fenster einblenden aCLipRun_Caption=Clip starten aDropper_Caption=Farbinformation holen... aDropper_Hint=Werkzeug um Farbinformationen zu holen aJoinLine_Caption=Zeilen zusammenfⁿgen aJoinLine_Hint=Fⁿgt die selektierten Zeilen zu einer Zeile zusammen aHexToDec_Caption=Hexadezimal -> Dezimal aDecToHex_Caption=Dezimal -> Hexadezimal aMD5Gen_Caption=Hash-Prⁿfsumme berechnen... aSentensize_Caption=SatzanfΣnge gro▀schreiben. aToPHP_Caption=Selektion in PHP-Variable konvertieren aEvalExpression_Caption=Mathematische Berechnungen... aProjAddOpen_Caption=Alle offene Dateien dem aktuellem Projektordner hinzufⁿgen aProjAddOpen_Hint=Alle z.Z. offenen Dateien dem aktuellen Projektordner ohne Rⁿckfrage hinzufⁿgen aLastUserConvertor_Caption=Letzten Konverter erneut benutzen aRepeatLastAction_Caption=Letzten Befehl wiederholen aLangHelp_Caption=Sprachspezifische Hilfe aWindSplitVert_Caption=Fenster senkrecht teilen aWindSplitHoriz_Caption=Fenster waagerecht teilen aLoremIpsum_Caption="Lorem Ipsum" - Blindtext... aSaveAsPlugin_Caption=Export ⁿber Plugin... (beachte Dateityp!) aSwapLineBellow_Caption=Tausche mit unterer Zeile aSwapLineAbove_Caption=Tausche mit oberer Zeile [Main Menu] mFile_Caption=Datei mShellOpen_Caption=Mit Programm ÷ffnen mOpenRecent_Caption=Spezielles ╓ffnen / Verlauf mEdit_Caption=Bearbeiten mInsertSpecial_Caption=Sonderfunktionen mView_Caption=Ansicht mFormat_Caption=Format mCharCase_Caption=Gro▀-/Kleinschreibung mCPAUTO_Caption=Autom. CP-Erkennung (NUR fⁿr Tschechien!) mCP1250_Caption=ANSI mCP852_Caption=OEM mCP895_Caption=Kamenick² (CP895) mCPISO_Caption=ISO 8859-2 mTools_Caption=Werkzeuge mEditTemplate_Caption=Clip-Datei bearbeiten mHTML_Caption=HTML mHelp_Caption=Hilfe mHelpContents_Caption=Hilfe mHelpFAQ_Caption=FAQ mHelpChanges_Caption=Versions-History && News mWindow_Caption=Fenster mUserShortCut_Caption=Clip-Tastaturkⁿrzel mPanels_Caption=Symbolleisten mEditPanel_Caption=Editieren mMainPanel_Caption=Hauptleiste mViewPanel_Caption=Aussehen mProjPanel_Caption=Projekt mControlPanel_Caption=Steuerung mAllPanels_Caption=Alle anzeigen mNoPanels_Caption=Keine anzeigen mActLine_Caption=Aktuelle Zeile hervorheben mLineOperation_Caption=Zeilen-Manipulation mSetBookMark_Caption=Rote Lesezeichen anlegen und l÷schen mGotoBookMark_Caption=Sprung zu roten Lesezeichen (oder ALT+Up/Down) mFind_Caption=Suchen mBlockKind_Caption=Selektions-Modus mBlockCol_Caption=Spalte mBlockNormal_Caption=Normal mBlockLine_Caption=Zeile mProject_Caption=Projekt mMacro_Caption=Makro mTextDiff_Caption=Text-Diff: Aktuelle Datei vergleichen mProjNormOpen_Caption=Als Textdatei ÷ffnen mProjShellOpen_Caption=Mit Standard-Programm ÷ffnen mRename_Caption=Umbenennen mTrayRestore_Caption=An offenen Dateien weiterarbeiten mTrayRestoreEmpty_Caption=Alle offenen Dateien schlie▀en und PSPad leer aufrufen mHTMLPrev2_Caption=Vorschau mit lokalem Webserver mLockIt_Caption=Mit diesem Fenster synchron scrollen mWWWVersion_Caption=Version prⁿfen (Internet) mBlockFormat_Caption=Blockformatierung tsFileFind_Caption=Dateisuchergebnis tsSearch_Caption=Suchergebnisse mHTMLConv_Caption=Umwandlung mCopyFileName_Caption=Dateiname in die Zwischenablage kopieren lSQLDialect_Caption=SQL-Dialekt: mExport_Caption=Export mHelpOnline_Caption=Online-Hilfe mForum_Caption=PSpad-Forum mSettings_Caption=Einstellungen tbFSExpand_Hint=Alles ausklappen tbFSCollapse_Hint=Alles einklappen tbfsOpen_Hint=╓ffnet alle Dateien tbfsList_Hint=╓ffne Ergebnis in einem neuen Dokument mSpecConvert_Caption=Spezielle Umwandlungen tbFTPListLog_Hint=Das Ergebnis des LIST-Kommandos in's Log schreiben tbFTPMailLog_Hint=Versende FTP-Log mToolsOnline_Caption=Online-Tools mNoSuggest_Caption=(kein Vorschlag) mProjSysmenu_Caption=Windows-Kontextmenⁿ mCloseLeft_Caption=<== Schlie▀e alle Dateien &links mCloseRight_Caption=Schlie▀e alle Dateien &rechts ==> mCloseNonActive_Caption=Schlie▀e &alle Dateien au▀er dieser mSaveWindowPos_Caption=Editor-Fensterposition speichern mScripts_Caption=Skripte mScriptsRecompile_Caption=Skripte neu kompilieren [General Strings] rs_AllFiles=Alle Dateien rs_Syntax=Syntax: rs_SaveFileChangesQuestion=A c h t u n g !!! Datei wurde geΣndert !!! M÷chten sie diese Datei speichern ? rs_ReplaceStringQuestion=Soll diese Fundstelle ersetzt werden? rs_CannotOpenFile=Datei %s kann nicht ge÷ffnet werden rs_FileWasChangedQuestion=A c h t u n g !!! Datei wurdeá e x t e r n ágeΣndert !!! á á á Mit [Ja] wird der neue Inhalt eingelesen und ihre evtl. eigenen ─nderungen gehen dann verloren. á á Neuen Inhalt jetzt einlesen? rs_LastOpenFileNotFound=Zuletzt benutze Datei(en) zum Wieder÷ffnen nicht gefunden: rs_FillTemplateName=Vorlagenname eintragen rs_FillTemplateHint=Vorlagenbeschreibung eintragen rs_FillTemplateContents=Vorlageninhalt darf nicht leer sein rs_Error=Fehler rs_Question=BestΣtigung rs_Warning=Warnung rs_Exclamation=Information rs_NewFile=Neu rs_Changed=GeΣndert rs_OverWrite=▄berschreiben rs_Insert=Einfⁿgen rs_ExportAs=Exportiere Datei als: rs_FileWillBeExportAs="%s" Wird exportiert als %s rs_CodePage=Kodierung: rs_WinExec_NoResources=Nicht genⁿgend Arbeitsspeicher oder Ressourcen fⁿr Start des externen Programms. rs_WinExec_BadFormat=Externes Programm ist keine Windows-Anwendung rs_WinExec_FileNotFound=Externes Programm nicht gefunden rs_WinExec_PathNotFound=Pfad zum externen Programm ungⁿltig rs_WinExec_ExecError=Externes Programm mit fehlerhaftem Start rs_WinExec_BadCommandFormat=Fehlerhaftes Zeilenformat beim externen Programm rs_SystemFolders=Systemordner wurden nicht gefunden rs_Programs=Programme rs_Page=Seite: rs_Char=Zeichen rs_ASCIITable=ASCII-Tabelle rs_ASCIITitleLine=ASCII-Tabelle Code-Seite Windows 1250 Gedruckt mit PSPad Editor rs_Replace=Ersetzen rs_Find=Suchen rs_All=&Alle rs_OK=&OK rs_Cancel=A&bbrechen rs_Options=Suchoptionen rs_Direction=Suchrichtung rs_Scope=Suchbereich rs_Apply=Anwenden rs_LineNumber=Zeile: rs_RowNumber=Spalte: rs_DiskNotReady=Diskettenlaufwerk nicht bereit rs_MailNotSend=eMail wurde nicht versendet rs_FileHint1=Linke Taste - Dateiauswahl rs_FileHint2=Rechte Taste - Anzeigen/Verstecken der zweiten Datei rs_FileHint3=Mit Ziehen kann Dateifolge geΣndert werden rs_Bookmark=Lesezeichen rs_Default=Standard rs_Project=Neues Projekt rs_Folder=Ordner rs_FolderExists=Ordner "%s" existiert bereits. Bitte einen anderen Namen verwenden. rs_ProjNotSaved=Projekt "%s" wurde geΣndert. M÷chten Sie ─nderungen speichern? rs_CloseAllFiles=Alle offenen Dateien schlie▀en? rs_ReplFilesQuestion=Alle gefundene Zeichen "%s" durch "%s" ersetzen? rs_CompError=Compilerlauf war fehlerhaft. M÷chten Sie Compilereinstellungen sehen? rs_NoFind=Kein weiteres Vorkommen von "%s" gefunden. rs_Asterisk=Info rs_Close=Beenden rs_replaced=Gesuchter Ausdruck "%s" wurde %d mal ersetzt. rs_Up=Oben rs_Down=Unten rs_Position=Position: rs_Yes=&Ja rs_No=&Nein rs_CPLast=Wie im Menⁿ "Format" eingestellt rs_ReopenWarn=!!! A C H T U N G !!! Diese Datei soll neu ge÷ffnet werden, wurde aber bereits verΣndert: ............... "%s" %s Mit [ OK ] wird die Datei jetzt in der alten Version neu ge÷ffnet und Ihre ─nderungen gehen verloren. rs_DictNotFound=W÷rterbuch "%s" nicht gefunden rs_Center=Mitte rs_MultiError=Multi-Highlighter als Highlighter im Multi-Highlighter-Abschnitt nicht m÷glich! rs_Reserved=Umbenennen auf "%s" nicht m÷glich, da dies ein reserviertes Wort ist. rs_PSPadINIProj=PSPad-Konfigurationsdatei kann dem Projekt nicht zugeordnet werden. rs_DictLoading=W÷rterbuch wird eingelesen... rs_DictLoaded=W÷rterbuch: %s Wortanzahl: %d rs_Repeat=&Wiederholen rs_SaveError=Fehler beim Speichern der Datei "%s" rs_NoInternetConnect=Internetverbindung ist nicht m÷glich. %s Einstellungen unter "Programm einstellen... > Internet" ⁿberprⁿfen. rs_FullUndoImpossible=Es k÷nnen nicht alle ─nderungen zurⁿckgenommen werden, Anzahl der UNDO-Schritte reicht nicht aus rs_ProjDelFold=M÷chten Sie wirklich einen Projektordner mit Dateien l÷schen? rs_AttribInfo=Datei-Eigenschaften: %s rs_File=Dateiname rs_Lines=Zeilen rs_Path=Pfad rs_Total=Gesamt rs_DefaultKeys1=M÷chten Sie wirklich die Standard-Tastaturkⁿrzel wiederherstellen? á Eigene Einstellungen werden dabei ⁿberschrieben. á á Tip: áSie k÷nnten diese mittels [Als Datei sichern] vorher noch sichern. rs_DefaultKeys2=Mittels [OK] wird jetzt auf PSPad-Standard zurⁿck gesetzt, danach bitte PSPad neu starten. rs_FileExists=Datei "%s" existiert bereits. %sM÷chten Sie diese ⁿberschreiben? rs_YesToAll=Ja, &alles rs_HotKeyExists=! ! ! Tastaturkⁿrzel %s ist bereits fⁿr "%s" vergeben! ! ! Zuordnung Σndern? rs_Found=Gesuchter Begriff "%s" wurde %d mal gefunden rs_ProjFile=Die Datei "%s" %swurde nicht gefunden. M÷chten Sie selbst danach suchen? rs_ClipNoHTML=HTML-Format in Zwischenablage nicht gefunden rs_Result=Result: %f%s Ergebnis in die Zwischenablage kopieren? rs_NoToAll=N&ein fⁿr alle rs_InetVersion=Unter www.PSPad.com ist eine neue Version verfⁿgbar: rs_AktVersion=Sie haben bereits die aktuellste Version: rs_CPWin=ANSI (Windows) rs_CPLat=OEM (DOS) rs_CloseProject=Projekt schlie▀en? rs_NoExtHelp=Sprachspezifische Hilfedatei fⁿr "%s" ist nicht zugeordnet.%sGehen sie zu "Einstellungen | Highlighter einstellen... | ProgSprache => Spezifikation" - um eine externe Hilfsdatei (zB *.htm, *.hlp, *.chm ...) zuzuordnen. rs_WWWAddress=Web-Querverweis rs_EnterWWW=Web-Querverweisadresse eingeben: rs_ConfirmDelete=M÷chten Sie "%s" wirklich l÷schen? rs_Rename=Neuen Datei-/Verzeichnisnamen eingeben: rs_NewDir=Name fⁿr neues Verzeichnis eingeben: rs_NoConnect=Verbindung zu "%s" ist fehl geschlagen! rs_UserName=Benutzername: rs_Password=Passwort: rs_NoConnection=Keine Verbindung mit "%s"! rs_Macro=Makro rs_MacroSave=Makro unter diesem Namen speichern: rs_ContBegin=Die Suche am Anfang fortsetzen? rs_ContEnd=Die Suche vom Ende her fortsetzen? rs_NeverShowAgain=Nicht wieder zeigen rs_PSPadHome=http://www.pspad.com/index_ge.html rs_CloseAllquestion=Wirklich alle offenen Dateien schlie▀en? rs_Variable=Variable rs_Value=Wert rs_MacroPlayX=Makro wie oft wiederholen: (OK startet sofort!) rs_None=Keine rs_AddToProject=Datei "%s" dem Projekt hinzufⁿgen? rs_FTPSaveErr=FTP-Fehler beim speichern%sVerbindung: %s%sDatei: %s rs_BlockConfirm=M÷chten Sie *wirklich* die Aktion "%s" auf das *ganze* Dokument anwenden? rs_UserParam=Benutzer-Parameter rs_GetUserParam=Parameter eingeben: rs_MoreFiles="Datei ÷ffnen" -Dialog aufrufen... rs_DeleteHistory=Soll der "Verlauf" der letzten Dateien und der Suche wirklich gel÷scht werden? rs_BadExpression=Ihr regulΣrer Ausdruck ist nicht korrekt! Drⁿcken Sie OK und dann F1 fⁿr weitere Hilfe. (Im Menⁿ unter Hilfe\Online-Hilfe finden Sie weiterfⁿhrende Links) rs_Modify=Bearbeiten... rs_TabWidth=(Funktioniert nur bei Verwendung von "Real Tabs") TemporΣre "Tabulator-Schrittweite" fⁿr diese eine Umwandlung soll sein: rs_NewFileName=Neuer Dateiname: rs_DelAllMarks=M÷chten sie wirklich ALLE roten und gelben Lesezeichen l÷schen? rs_ConfirmCloseApp=PSPad wirklich schlie▀en? Es sind noch Dokumente offen. [Find Replace] rForward_Caption=&VorwΣrts rBackward_Caption=&RⁿckwΣrts rAllText_Caption=Ganze &Datei rSelectedText_Caption=Nur &Auswahl cCaseSensitive_Caption=Gro&▀-/Kleinschreibung cWholeWord_Caption=Nur ganzes &Wort suchen cAskReplace_Caption=Er&setzen bestΣtigen rEntireScope_Caption=&Gesamt cRegExp_Caption=Regular &Expressions bCount_Caption=An&zahl bCopy_Caption=&Kopieren bList_Caption=&Liste cAddLineNum_Caption=mit Ze&ilennummern cCopyNonMatching_Caption=kopiere &Nichtgesuchtes [About dialog] FormCaption=Programm-▄ber PSPad lPSPadVer_Caption=Programmversion lAuthor_Caption=Autor: lAdress_Caption=Adresse: [Print Preview] FirstCmd_Hint=Zur ersten Seite PrevCmd_Hint=Zur vorherigen Seite NextCmd_Hint=Zur nΣchsten Seite LastCmd_Hint=Zur letzten Seite ZoomCmd_Hint=Seiten-Zoom aColorPrint_Caption=Syntaxhervorhebung farbig drucken Fitto_Caption=Ganze Seite PageWidth_Caption=Seitenbreite OriginalSize_Caption=100% bExit_Hint=Ansicht schlie▀en [Template] FormCaption=Clip erstellen in dieser *.DEF Datei => lTemplateName_Caption=[ Name | ... ... ... ] lTemplateDescr_Caption=[ ... | Beschreibung ] lTemplateContents_Caption=Clip: lHotKey_Caption=Tastaturkⁿrzel lCursPos_Caption=| Cursorposition beim ausfⁿhren des Clips lSelCont_Caption=º Selektiert. Text beim ausfⁿhren des Clips [Settings] cTXTFile_Hint=Bei Doppelklick auf *.TXT-Dateien wird PSPad statt NotePad gestartet cTXTFile_Caption=TXT-Dateien per Doppelklick mit PSPad ÷ffnen cOperaBrowser_Hint=PSPad als HTML-Quellcode-Betrachter fⁿr Opera-Browser verwenden cOperaBrowser_Caption=PSPad ist HTML-QuellCode-Betrachter fⁿr Opera cWinCommander_Hint=PSPad als Editor fⁿr Total (Windows) Commander integrieren cWinCommander_Caption=TotalCommander soll PSPad als Editor benutzen cAllFile_Hint=Datei mit rechter Maustaste (Kontextmenⁿ) in PSPad ÷ffnen cAllFile_Caption="PSPad" im Kontextmenⁿ anzeigen cIEBrowser_Hint=PSPad als HTML-QuellCode-Betrachter fⁿr IE 5+ verwenden cIEBrowser_Caption=PSPad ist HTML-QuellCode-Betrachter fⁿr IE 5+ cIEEditor_Hint=PSPad als Standard-HTML-Editor fⁿr IE verwenden cIEEditor_Caption=PSPad ist Standard-HTML-Editor fⁿr IE lForeColor_Caption=Schriftfarbe lBackColor_Caption=Hintergrundfarbe cColorPrint_Hint=Syntax wird in Farbe gedruckt cColorPrint_Caption=Syntax beim Drucken farblich hervorheben cMultiFile_Hint=Start von PSPad (zur selben Zeit) nur einmal erlauben cMultiFile_Caption=PSPad nicht mehrmals starten cSaveWork_Hint=Dateien beim Start erneut ÷ffnen [ ]Nein /[X]Ja /[g]nur durch PSPad ge÷ffnete cSaveWork_Caption=Offene Dateien beim Start wieder÷ffnen cScrollPastEOL_Hint=Cursorbewegung nach Zeilenende erlauben cScrollPastEOL_Caption=Cursor auch nach &Zeilenende erlauben gbRightEdge_Caption=WordWrap Linie lEdgePos_Caption=Rechter Umbruch (Soft Wrap): eRightBorder_Hint=Rechte Begrenzung - Position bestimmen lAttrFontColor_Caption=Schriftfarbe lAttrBackColor_Caption=Hintergrundfarbe cBold_Caption=&Fett cItalic_Caption=&Kursiv cUnderLine_Caption=&Unterstreichung lCurLine_Caption=Aktuelle Zeile cRecentFiles_Caption=Dateien in Verlaufliste aufnehmen cRecentFiles_Hint=Bis zu 16 Dateien zum spΣteren Gebrauch merken lTabWidth_Caption=Tabulator-Schrittweite: cRealTabs_Caption=Real Tabs (Tabulatoren statt Leerzeichen einfⁿgen) cRealTabs_Hint=Nach BetΣtigung der TAB-Taste wird echtes Tabulatorzeichen eingefⁿgt cSmartTabs_Caption=Smart Tabs (Tabs wie Tabs in obiger Zeile ausrichten) cSmartTabs_Hint=Tabulatoreneinrⁿckung richtet sich nach Tabs in vorhergehender Zeile cAutoIndent_Caption=Auto Indent (gleiche Einrⁿckung wie Vorzeile) cAutoIndent_Hint=ENTER bewirkt Texteinrⁿckung gleich vorhergehender Zeile cSplitHorizont_Caption=Fenster zur Synchronisation horizontal anordnen cSplitHorizont_Hint=Fenster beim Vergleich horizontal anordnen cFileBar_Caption=Dateireiter [X] nicht zeigen /[ ] zeigen /[g] ab 2 Dateien zeigen cFileBar_Hint=[ ] Immer anzeigen / [X] nie anzeigen / [g] bei 2 oder mehr Dateien anzeigen cALTColumn_Caption=ALT+Maus = Spaltenauswahl-Modus cProjHints_Caption=Ganzen Pfad im Projekt anzeigen cALTColumn_Hint=ALT drⁿcken und Maus ziehen fⁿr Spaltenselektion cProjHints_Hint=Im Projekt ganzen Namen der Datei anzeigen cTrayEnabled_Caption=Anstatt Schlie▀en ⁿber [X], PSPad in den Tray minimieren cTrayEnabled_Hint=Anstatt Schlie▀en, Icon rechts unten (neben der Uhr) anzeigen. lAutoReplace_Caption=Ausdruck: lAutoWith_Caption=Ersetzen durch: aAddItem_Caption=&Hinzufⁿgen aDelItem_Caption=&L÷schen aEditItem_Caption=&─ndern lAutoSave_Caption=Auto-Backup alle 'n' Minuten (0=Aus) cRMouseNotMove_Caption=Keine Cursor-Verschiebung bei Rechtsklick cRMouseNotMove_Hint=Rechte Maustaste bewirkt keine Cursorbewegung cSaveFileState_Caption=Cursorpos., Lesezeichen, usw. fⁿr Wieder÷ffnen merken cSaveFileState_Hint=Dateizustand (Cursor, Bookmarks,...) fⁿr nΣchsten Start merken lMaxLineLen_Caption=Maximale ZeilenlΣnge: TabAutoCorrect_Caption=Automatische Korrektur cHTMLMulti_Caption=HTML-Multi-Highlighter benutzen cWrapWithEdge_Caption=Zeilenumbruch an rechter Linie (Soft Wrap) cWrapWithEdge_Hint=Zeilenumbruch nach eingestelltem rechten Rand (statt Fensterrand) lbackUpDir_Caption=Kopie (mit Verzeichnisstruktur) erstellen in => [...] lAutoRefresh_Caption=Alle 'sec' auffrischen (0=Aus): bBlockColor_Caption=Blockhintergrund bBlockFont_Caption=Schrift im Block shBlockColor_Hint=Farbe des selektierten Blockes shBlockFont_Hint=Schriftfarbe des selektierten Blockes cAddCrLf_Caption=Leerzeile am Dateiende hinzufⁿgen cAddCrLf_Hint=Fⁿgt eine Leerzeile am Ende der Datei hinzu (CR+LF bei EOF) cUTFHeader_Caption=Ident.Bytes bei UTF-8 hinzufⁿgen (∩¥┐ EFBBBF) ( ■ FFFE) bDiffAdd_Caption=Neu bDiffDel_Caption=Fehlt bDiffMod_Caption=GeΣndert cDiffNoHl_Caption=Syntaxhervorhebung ausschalten cDiffCharCase_Caption=Gro▀-/Kleinschreibung ignorieren cDiffBlanks_Caption=Leerzeichen ignorieren cMultiUser_Caption=Multiuser-Verwaltung (Benutzerprofil benutzen) lRegTyp_Caption=Erweiterung: gbRegistr_Caption=Diese Dateitypen per Doppelklick mit PSPad ÷ffnen: lDefaultCP_Caption=Standard-CodePage fⁿr Datei÷ffnung cHideExt_Caption=Dateiendungen (z.B. .txt) im Reiter nicht anzeigen lSpellDict_Caption=W÷rterbuch: lSpellStyle_Caption=Anzeigen als: cSpellNo1Char_Caption=Einzelne Buchstaben ignorieren cSpellNoNumber_Caption=W÷rter mit Zahlen ignorieren lGotoTarget_Caption=Suchergebnis anzeigen => bGutterBack_Caption=Linker Rand (Gutter) cUseHLColor_Caption=MultiHighl.-Sektion: Farbe wie 'Symbol' im Basis-Highlighter lMultiASP_Caption=Fⁿr <% .... %> benutze => cRememberDir_Caption=[Datei ÷ffnen] Zuletzt verwendeten Ordner ÷ffnen cSmartSwitch_Caption=Smart File Switching (Strg+Tab-Reihenfol. d Mausklicks) cTrimSpaces_Caption=Leerzeichen am Zeilenende l÷schen cTemplSort_Caption=Interak. Clipvariablen alphab. sortieren cLnkDesktop_Caption=PSPad-Icon auf Desktop anzeigen cLnkStart_Caption=PSPad im Startmenⁿ anzeigen cFileBarTop_Caption=Dateireiter oben (statt unten) cStartFile_Caption=Starten mit [X] leerer Datei /[ ] Dialogbox/[g] Nichts gbMultiOpen_Caption=Direkt in Multi-Highlighter ÷ffnen cProxyUse_Caption=Proxy-Server benutzen lProxyAdr_Caption=Adresse: lProxyPort_Caption=Port: lProxyName_Caption=[Name:] lProxyPass_Caption=[Kennwort:] lMaxUndo_Caption=Anzahl UNDO-Schritte: cExtHome_Caption=Erweiterte Pos1-Taste (wechselt zw. Pos1 && 1.Zeichen) bClearHistory_Caption=Verlauf l÷schen cShowSplash_Caption=Begrⁿ▀ungsbild anzeigen lNew_Caption="Leere Datei beim Start" ist: cMultiFileBar_Caption=Bei Bedarf mehrere Reiterreihen (statt langer Reihe) cShowBrackets_Caption=Paarige Klammer hervorheben cExitEsc_Caption=Programm mit ESC beenden, anstatt minimieren cProjAutoSort_Caption=Dateien im Projekt alphab. sortieren bLogParser_Caption=Log-Parser bBracket_Caption=AusgewΣhlte Klammer lHotKey_Caption=Tastaturkⁿrzel bKeyClear_Caption=Alles l÷schen bKeyReset_Caption=Zurⁿcknehmen lOldShortCut_Caption=Aktuelles Tastaturkⁿrzel: lNewShortCut_Caption=Neues Tastaturkⁿrzel: cWholeNextWord_Caption='Finde Wort am Cursor' sucht "Ganzes Wort" cSmartSwitch_Hint=Reiterwechsel mit (Strg+Tab) wie mit Mausklick vorgegeben cStartFile_Hint=Ist keine alte Datei zu ÷ffnen, wird leere Datei ge÷ffnet: /[X] Ja / [g] Nein / [ ] Dialogbox cFileBarTop_Hint=Bestimmt Anordnung der Leiste mit Dateireitern (oben oder unten) cMultiFileBar_Hint=Viele Dateien = Reiterreihen in mehreren Reihen anordnen cHideExt_Hint=Dateitypen werden in Reitern nicht angezeigt cProjAutoSort_Hint=Projektdateien werden automatisch nach Alphabet gereiht cShowSplash_Hint=Zeigt PSPad-Info beim Programmstart an cExitEsc_Hint=Mit ESC-Taste wird Programm beendet cRememberFilter_Hint=Zuletzt verwendeter Datei-Filter fⁿr "Datei ÷ffnen..." merken cRememberDir_Hint=bei letzter Datei÷ffnung benutzter Ordner wird verwendet cTrimSpaces_Hint=Leerzeichen am Zeilenende entfernen cExtHome_Hint=(HOME = Pos1) Erster Klick bewegt Cursor vor erstes Wort, nΣchster zum Zeilenanfang cShowBrackets_Hint=Auswahl einer ╓ffnenten-Klammer hebt nΣchste Schlie▀ende-Klammer hervor cUTFHeader_Hint=Am Dateianfang werden Bytes eingetragen, die UTF-8 Code identifizieren cTemplSort_Hint=Felder in interakt. Clips nach alphabet. Reihenfolge der Variable anzeigen cWholeNextWord_Hint=Bei Suche des angeklickt. Begriffs wird Suchoption "Nur ganzes Wort" verwendet cDiffCharCase_Hint=Unterschiedliche Gro▀-/Kleinschreibung wird beim Dateienvergleich ignoriert cDiffBlanks_Hint=▄berflⁿssige Leerzeichen werden beim Dateienvergleich ignoriert cDiffNoHL_Hint=Syntaxhervorhebung wird wΣhrend des Dateienvergleichs ausgeschaltet cLnkDesktop_Hint=Erstellt PSPad-Verknⁿpfung auf dem Desktop (Icon) cLnkStart_Hint=Erstellt PSPad-Verknⁿpfung im Startmenⁿ (Start\Programme\PSPad) cMultiUser_Hint=Konfigurations- und Hilfedateien werden im Benutzerprofil abgelegt cHTMLMulti_Hint=Erm÷glicht Scriptanzeige im HTML-Code cUseHLColor_Hint=Fⁿr Scriptanfang/-ende das Attribut "SYMBOL" des Highlighters benutzen (statt eigene Farben) cProxyUse_Hint=Fⁿr den Internetzugang wird Proxy-Server verwendet cRememberFilter_Caption=Dateityp-Filter fⁿr "Datei ÷ffnen..."-Dialog merken lHTServer_Caption=Server: (Hostname {zB localhost} oder IP-Adresse) cAutoBrackets_Caption=Zeichen komplettieren ( { [ < " ' cAutoBrackets_Hint=Eingegebenes Zeichen wird automatisch mit Spiegelzeichen ergΣnzt cLogToEnd_Caption=Cursor ans Ende der Log-Datei setzen cLogToEnd_Hint=Bei der Anzeige der Log-Datei wird Cursor ans Ende positioniert cbCursInsert_Caption="Quadrat","halbes Quadrat","Horizontaler Strich","Vertikaler Strich" gbRecent_Caption=Verlauf cActiveDir_Caption=[Datei ÷ffnen] Ordner des aktivem Dokuments ÷ffnen cDesignateDir_Caption=[Datei ÷ffnen] ╓ffne immer diesen Ordner => [...] cExtEdit_Caption=Cut&&Copy ohne Auswahl kopiert ganze Zeile cExtEdit_Hint=Ohne Selektion wirkt "Ausschn. u. Kopieren" auf die ganze Zeile lCSVDelim_Caption=Trennzeichen: lCSVEnclose_Caption=Feldbegrenzung: cFileBarStyle_Caption=Dateireiter als [X] "Kn÷pfe" /[ ] Reiter /[g] flache Kn÷pfe lHTMLCompLen_Caption=HTML komprimieren -> ZeilenlΣnge: bReloadDic_Caption=W÷rterbu. neu einlesen lCursInsert_Caption=Cursor im Einfⁿge-Modus: lCursOver_Caption=Cursor im ▄berschreiben-Modus: gbCVSImport_Caption=CSV-Import cROAttribut_Caption=Schreibschutz Σndert direkt Datei-Attribut auf Festplatte cCzechOEM_Caption=!! (NUR fⁿr Tschechien) ANSI/OEM-Umwand. !! cLnkSendTo_Caption=PSPad im "Senden an" -Menⁿ anzeigen shCurLine_Hint=HintergrundFarbe der aktuellen Zeile shDiffAdd_Hint=HintergrundFarbe der zusΣtzlichen Zeilen shDiffDel_Hint=HintergrundFarbe der fehlenden Zeilen shDiffMod_Hint=HintergrundFarbe der unterschiedlichen Zeilen shMultiFore_Hint=BuchstabenFarbe am Anfang und Ende des Multi-Highlighter-Bereichs shMultiBack_Hint=HintergrundFarbe am Anfang und Ende des Multi-Highlighter-Bereichs shGutterBack_Hint=HintergrundFarbe vom linken Rand ("Gutter" + Zeilennummern) shLOGparser_Hint=HintergrundFarbe des Log-Parser Ergebnises shBracket_Hint=HintergrundFarbe der selektierten Klammer shSpell_Hint=Farbe des Unterstriches bei der Rechtschreibprⁿfung cFilebarStyle_Hint=Dateireiter anzeigen als: [X] Kn÷pfe /[ ] Reiter / [g] Flache Kn÷pfe cCzechOEM_Hint=Nur fⁿr Tschechien sinnvoll! Benutze interne ANSI/OEM-Umwandlung. cROAttribut_Hint=Nur-Lese-Status in PSPad setzt auch die Datei auf "Schreibgeschⁿtzt" cActiveDir_Hint=Verzeichnis des "Datei ÷ffnen"-Dialogs wird je nach aktivem Dokument gesetzt cDesignateDir_Hint=Benutze immer bestimmtes Verzeichnis fⁿr "Datei ÷ffnen"-Dialog cLnkSendTo_Hint=Dateien mit rechte Maustaste->"Senden an" in PSPad ÷ffnen cAutoHideGutter_Caption=Linken Rand (Gutter) ausblenden cAutoHideGutter_Hint=Linken Rand ausblenden (Nur wenn keine Lesezeichen / Zeilennummerierung aktiv) gbMultiBase_Caption=Multi-Highlighter benutzt als Basis diesen Highlighter: bSpell_Caption=Rechtschreibung cTabInCSS_Caption=Benutze bei "CSS strukturieren" echte TABs zum Einrⁿcken cTabInCSS_Hint=Bei CSS neu strukturieren werden zum Einrⁿcken echte TABs benutzt leMail_Caption=eMail-Programm: lHTDocs_Caption=Dokument-Root: (z.B. C:\apache\htdocs) cTextHTMLLine_Caption=Benutze bei "Text nach HTML" fⁿr jede Zeile <p> statt <br> cTextHTMLLine_Hint=Die "Text nach HTML"-Umwandlung macht jede Zeile zu einem eigenen Absatz <p> (Sonst <br>). cEmailDefault_Caption=Standard-eMail-Programm benutzen bKeyMapLoad_Caption=Aus Datei einlesen bKeyMapSave_Caption=Als Datei sichern cProxyAsIE_Caption=Proxy-Einstellungen vom MS Internet Explorer ⁿbernehmen cShowMenuPic_Caption=Icons im Pull-Down-Menⁿ anzeigen cMiddleMouse_Caption=Mittlere Maustaste ÷ffnet die Clip-Liste cMiddleMouse_Hint=Die mittlere Maustaste ÷ffnet die Clip-Liste (wie Strg+Space) lMouseScrollBy_Caption=Zeilen pro Mausraddreh scrollen: rs_tabLanguage=Sprache rs_tabProgBehaviour=Programm - Verhalten rs_tabProgLook=Programm - OberflΣche rs_tabEditBehaviour=Editor - Eigenschaften rs_tabEditSettings=Editor - Einstellungen rs_tabFiles=Dateien und Verzeichnisse rs_tabBackup=Backup rs_tabColors=Farben rs_tabSystem=Systemintegration rs_tabAssociate=Dateierweiterung zuordnen rs_tabMultiHL=Multi-Highlighter rs_tabHTMLTool=HTML-Tool rs_tabTextDiff=Textvergleich rs_tabInternet=Internet rs_tabWebServer=Webserver rs_tabKeyMap=Tastaturbelegung rs_tabHexSetting=HEX-Editor rs_tabDialogs=BestΣtigungen cFileIcons_Caption=System-Icons im Dateiexplorer anzeigen shMainForeColor_Hint=Schrift Farbe shMainBackColor_Hint=Hintergrund Farbe shRightEdgeColor_Hint=Farbe der Umbruchlinie (senkrechte WordWrap) cCSSColorRGB_Caption=CSS - Farbe im RGB(r,g,b) Format einfⁿgen cCSSColorRGB_Hint=Benutze bei CSS die RGB(r,g,b) Notation, anstatt Standard #rrggbb lBackupFTP_Caption=Ordner fⁿr temporΣre FTP-Dateien (Leer = System-Standard %Tmp%) cForceFirstMonitor_Caption=Maximieren/Starten im ersten Bildschirm (bei Zweitbildsch.) cForceFirstMonitor_Hint=Beim Start wird PSPad im ersten (primΣren) Display ge÷ffnet cLocalFilesOnly_Caption=Obige 2 Optionen gelten NUR fⁿr lokale Dateien cLocalFilesOnly_Hint="Verlaufliste" und "Offene Dateien" NICHT bei FTP/Netzwerk benutzen cAlwaysThisType_Caption=Auch fⁿr Button "Neue Datei" cHexInContextMenu_Caption="PSPad HEX" im Kontextmenⁿ anzeigen cSortCodeExplorer_Caption=CodeExplorer-Suche alphabetisch sortieren bEdit_Caption=[Special Settings] bEdit_Hint=PSPad-Einstellungen und [Special Settings] direkt bearbeiten cGroupUndo_Caption=Group UNDO (alle artgleichen ─nderungen zurⁿcknehmen) cSearchAgainDlg_Caption=Rⁿckfrage: "Weitersuchen wenn Text nicht gefunden?" cSmartAutoBrackets_Caption=Smarte Zeichen-Komplettierung cSmartAutoBrackets_Hint=Zeichen nicht komplettieren wenn es bereits existiert lIconSet_Caption=Symbolleisten-Skin (bmp) cSearchFileDlg_Caption=Anzeigen: Zusammenfassung nach "Dateien durchsuchen" cCloseAllDlg_Caption=Rⁿckfrage: "Alle Dateien schlie▀en?" cFTPOverWriteDlg_Caption=Rⁿckfrage: FTP "Vorhandene Dateien ⁿberschreiben?" lBackUpStyle_Caption=Backup-Aktion: lBackUpTilde_Caption=Kopie im Ordner und Tilde ~ einfⁿgen (Datei.~ext) lBackUpBak_Caption=Kopie im Ordner und .BAK anhΣngen (Datei.ext.BAK) cAutoSavePos_Caption=Editor-Fensterposition autom. speichern lBackupNone_Caption=Kein Backup erstellen lBackupBak2_Caption=Kopie im Ordner und .BAK einfⁿgen (Datei.BAK.ext) cAutoCorrActive_Caption=AutoKorr. aktiv cExtEnd_Caption=Erweiterte Ende-Taste (wechselt zw. letzt. Zeich. && Ende) lIndentWidth_Caption=BlockEinrⁿckWeite: lFileTab_Caption=Dateireiter-Beschriftung: cURLHighlight_Caption=URL klickbar (bei deaktiviertem Syntax-Highlighter) cStatusClick_Caption=Statusbar-FunktionalitΣt ben÷tigt Doppel- anstatt Einfachklick bDownloadDic_Caption=Gehe zur Webseite der W÷rterbⁿcher lFilesToIgnore_Caption=Ignoriere Dateien (*.* -Filter durch Semikolon getrennt): eFileTab_Hint=( %n% = Nummer ) , ( %name% = Dateiname ) , ( %d:nn = max. LΣnge (muss zuletzt stehen)) cShowHiddenFiles_Caption=Zeige 'System' + 'Versteckte' Dateien im Dateiexplorer bRegAll_Caption=Alle Registrieren bRegNone_Caption=Registrierungen aufheben cWSHScripting_Caption=WSH Scripting einbinden cShellSubmenu_Caption=Kontextmenⁿ kaskadieren lAdminRights_Caption== Ben÷tigt Adminrechte l3states_Caption== Schalter mit 3 Optionen lWriteToDir_Caption== Mu▀ in PSPad-Ordner schreiben cDelMarksDlg_Caption=Rⁿckfrage: "Alle Lesezeichen l÷schen?" cCycleMarks_Caption=Lesezeichen: ALT+Up/Down-Sprung zierkulierent cCloseAppDlg_Caption=Rⁿckfrage: "PSPad schlie▀en?" bei noch offenen Dateien. bGutterFont_Caption=Gutter Schriftfarbe shGutterFont_Hint=Schriftfarbe der Zeilennummern [HTML color dialog] rSafeColor_Caption=WebSichere Farben r16Color_Caption=16 Farben-Palette rGrayColor_Caption=Graustufen rNamed_Caption=Farben mit Namen [Sort dialog] rAscending_Caption=Aufsteigend rDescending_Caption=Absteigend cCharCaseDiff_Caption=Gro▀-/Kleinschreibung cColumn_Caption=...Spalten gbDirection_Caption=áMethodeá gbAdvanced_Caption=áSortiere wg. Inhalt bestimmter...á lColBegin_Caption=von Spalte: lColEnd_Caption=bis Spalte: cRemDuplic_Caption=Duplikate entfernen cASCII_Caption=ASCII-Wert rANSI_Caption=ANSI-Wert rNumber_Caption=Numerischer Wert gbSortBy_Caption=áSortiere nach...á rUnicode_Caption=LΣnderspezifische Hex-ID [Page setup dialog] cMirrorMargin_Caption=SpiegelrΣnder cHeaderShadow_Caption=Kopfzeilen schattiert cPrintHeader_Caption=Kopfzeilen drucken [Remove Spaces dialog] cBegin_Caption=Am Zeilenanfang cEnd_Caption=Am Zeilenende cInside_Caption=Im Text [DateTime dialog] lDate_Caption=Datum: lTime_Caption=Zeit: bAdd_Caption=Hinzufⁿgen bDelete_Caption=L÷schen bReplace_Caption=─ndern [Find in files] gbFindScope_Caption=Suchumfang rProjectFiles_Caption=In &Projektdateien rOpenFiles_Caption=In allen offenen &Dateien rDirectoryFiles_Caption=&In diesem Ordner => cSubdirectories_Caption=Einschlie▀lich &Unterordner cReplaceText_Caption=&Ersetzen durch: cCaseSensitive_Caption=Gro&▀-/Kleinschreibung lSearchMasks_Caption=Dateityp auswΣhlen => lSearchText_Caption=Gesuchter &Text: aOpenDirectory_Hint=Ordner auswΣhlen cWholeWord_Caption=Nur ganze &W÷rter lCodePage_Caption=&CodePage der Dateien: cClearResults_Caption=&Letztes "Suchergebnis" l÷schen rs_FilesResult=Gefunden wurden %d Vorkommen von "%s" (in %d der durchsuchten Dateien) [User Highlighter] FormCaption=Eigene Highlighter definieren (F1 fⁿr Hilfe) bLoad_Caption=&Einlesen bSave_Caption=&Speichern lGeneralName_Caption=Name der Syntax .ini: lMasks_Caption=Dateiendung: (Komma getrennt) gbComment_Caption=Kommentarstil rSingleQuote_Caption=Apostroph rDoubleQuote_Caption=Anf.Zeichen cPreprocessors_Caption=PrΣprozessor lLineComment_Caption=Kommentar: cCaseSensitive_Caption=Gro▀-/Kleinschreib. unterscheiden eLineComment_Hint=Zeichen um 'Kommentar' zu erkennen lKeyWordChars_Caption=Erkenne Zeichen als Keyword-Teil: lCodeExplorerType_Caption=Datei-Typ (fⁿr Code-Explorer): cLabel_Caption=Label [Highlighters settings] FormCaption=Highlighter einstellen (F1 fⁿr Hilfe) TabColor_Caption=&Farben lAttrFontColor_Caption=Schriftfarbe lAttrBackColor_Caption=Hintergr.Farbe cBold_Caption=&Fett cItalic_Caption=&Kursiv cUnderLine_Caption=&Unterstrichen TabExtension_Caption=&Spezifikation TabExtProgs_Caption=&Externe Programme TabCompil_Caption=&Compiler lLangName_Caption=Filtername: lExtension_Caption=Dateimaske: lUserHL_Caption=Benutzer-Highlighter: lProgName_Caption=Name: lProgFile_Caption=Programm: (Rechte Maustaste fⁿr %Variable%) lProgList_Caption=Programmliste: bAdd_Caption=&Hinzufⁿgen bDel_Caption=&L÷schen bEdit_Caption=&─ndern lCompFile_Caption=Compiler: lCompParam_Caption=Parameter: (Rechte Maustaste fⁿr %Variable%) lCompLog_Caption=Log-Datei: lCompRun_Caption=Nach der Compilierung starten: lScheme_Caption=Farbschema: cCompSaveAll_Caption=Vor Compilierung alle Dateien sichern lHelpFile_Caption=Sprachspezifische Hilfedatei (ALT+F1): lTabWidth_Caption=Tab-Schrittweite lIndentChars_Caption=Zeichen fⁿr erweiterte Einrⁿckung cCompCapture_Caption=Ausgabefenster auffangen lProjectDir_Caption=Projekt-Verzeichnis: TabGeneral_Caption=Allgemein cDontOpen_Caption=Nur Projekt laden, aber noch keine Datei ÷ffnen cDontOpen_Hint=Nur Projektbaum wird geladen, keine Datei wird ge÷ffnet lCompParser_Caption=Log-Parser bDebug_Caption=Debug bHLBack_Caption=Highlighter Hintergr. cCompHideOutp_Caption=Ausgabefenster nicht anzeigen cCompHideOutp_Hint=Zeigt externes Programm-Ausgabefenster nicht an lCompDir_Caption=Startverzeichnis: rs_CommandLine=Befehlszeile: lNewFileFormat_Caption=Format fⁿr neue Datei: lCobolAreaA_Caption=Bereich A startet bei: lCobolAreaB_Caption=Bereich B startet bei: lCobolEndCode_Caption=Code-Ende: cCPPPreprocStyle_Caption=Alternativer PrΣprozessor-Stil [FindHex dialog] lFindText_Caption=Gesuchter Ausdruck: cFindAsText_Caption=Als Text cIgnoreCase_Caption=Gro▀-/Kleinschreibung *ignorieren* [GotoHex dialog] rFromBegin_Caption=Ab &Dateianfang rFromCurrent_Caption=Ab &Cursorposition lBytes_Caption=n Bytes: [Code Explorer] aExpandNode=Sektionen aufklappen aCollapseNode=Sektionen zuklappen aSortAZ=Ansicht aufsteigend sortieren aSortZA=Ansicht absteigend sortieren aActivateSource=Focus an Dokument aRefresh=Ansicht aktualisieren aInsertInto=Code in Dokument einfⁿgen aSynchronize=Syncronisiere mit Dokument [Spell check] bSpellSkip_Caption=&▄berspringen bSpellSkipAll_Caption=&Alle ⁿberspringen bSpellAddWord_Caption=&Hinzufⁿgen bSpellChange_Caption=&Ersetzen bSpellChangeAdd_Caption=Ersetzen &u.hinzufⁿgen [Mail form] rs_ErrDesc1=Kurze Fehlerbeschreibung: rs_ErrDesc2=Fehlerwiederholung mit Befehlen: rs_ErrDesc3=(wenn Fehler in einer Datei auftrat, Datei bitte mitschicken) [Calculate block] lMax_Caption=Maximum: lMin_Caption=Minimum: lCnt_Caption=Anzahl: lSum_Caption=Summe: lAvg_Caption=Durchschnitt: [Macro Manager] bPlay_Caption=&Abspielen bPlayX_Caption=&Wiederholungen bDelete_Caption=&L÷schen bEdit_Caption=&Bearbeiten lHotKey_Caption=Tastaturkⁿrzel zuordnen [Statistics] rs_WordsCount=Anzahl der W÷rter rs_LinesCount=Anzahl der Zeilen rs_CharsCount=Anzahl der Zeichen rs_Words=W÷rter rs_Chars=Zeichen rs_Frequency=Statistik rs_MaxLength=Zeichen in lΣngster Zeile rs_FileSize=Dateigr÷▀e rs_Created=Datei erstellt am rs_LastWrite=Letzte ─nderung am lFullName_Caption=Kompletter Dateiname: lFileName_Caption=Dateiname: bRunStat_Caption=Detaillierte Statistik [Show color] lColorCode_Caption=HTML-Farbencode: lColorName_Caption=Farbname: lColorPercent_Caption=Farbanteil in %: lColorItems_Caption=RGB-Anteile: [Insert text] rText_Caption=&Text in Zeile einfⁿgen rNumber_Caption=&Nummerierung rPoint_Caption=&AufzΣhl.zeichen cSkipWhiteSpace_Caption=▄berspringe Leerstellen am Anfang cTextToPos_Caption=Anfang soll sein vor Zeichen: lBeginText_Caption=Zeilenanfang lEndText_Caption=Zeilenende [Google search] gbSimple_Caption=Standard-Suche gbAdvanced_Caption=Erweiterte-Suche lExpression_Caption=Google-Suche: lAllWords_Caption=Muss enthalten: lAnyWords_Caption=Kann enthalten: lExactPhrase_Caption="Genaue Wortfolge": lNoWords_Caption=Ohne diese W÷rter: lResultCount_Caption=Ergebnisse pro Seite: lServer_Caption=Nur von Site/Domain: lLangResult_Caption=Ergebnis-Sprache: lEngine_Caption=Benutze Google aus: [FTP] bFTPConnect_Caption=Verbinden bFTPNew_Caption=Neues Profil bFTPCopy_Caption=Profil kopieren bFTPEdit_Caption=Profil-Eigenschaften bFTPDelete_Caption=Profil l÷schen lFTPName_Caption=Profil-Name: lFTPServer_Caption=Server: (F1 fⁿr Hilfe) lFTPUser_Caption=Benutzer: lFTPPassw_Caption=Passwort: lFTPDir_Caption=Startverzeichnis auf Server: cFTPProxy_Caption=Proxy benutzen ("Programm einstellen...\Internet") cFTPPassive_Caption=Passive Mode (nⁿtzlich bei Firewalls) cFTPKeep_Caption=Verbindung halten d. Senden von: lFTPTime_Caption=Sende alle lFTPTimeOut_Caption=Verbindungs-Timeout: mFTPConnect_Caption=FTP verbinden mFTPDisconn_Caption=FTP trennen mFTPRefresh_Caption=Aktualisieren mFTPGoRoot_Caption=Startverzeichnis mFTPGoWork_Caption=Standard-Verzeichnis mFTPCreateDir_Caption=Verzeichnis anlegen mFTPDelete_Caption=Datei/Verzeichnis l÷schen mFTPRename_Caption=Umbenennen mFTPEdit_Caption=Direkt in PSPad bearbeiten cFTPLowerName_Caption=Dateinamen in Kleinbuchstaben konvertieren rs_FTPCopyConn=Erstelle Kopie der Verbindung rs_FTPNewName=Neuer Name: rs_FTPExists=Eine Verbindung mit dem Namen "%s" existiert bereits! tbOpenFileDir_Caption=Zeige Speicherort von aktueller Datei (Synchronisiere mit Datei) cFTPOldPort_Caption=Compatible Mode (fⁿr Σltere Proxy/NAT) mFTPSendRaw_Caption=Sende 'RAW'-Kommando lMonths_Caption=FTP-Server benutzt diese lokalisierte Monatsnamen: bFTPImport_Caption=&Import... cFTPHiddenFiles_Caption=Zeige versteckte Dateien (wenn Server dies unterstⁿtzt) cBinaryMode_Caption=Dateien binΣr ⁿbertragen (TYPE I) mFTPNewFile_Caption=Neue Datei cOwnerRead_Caption=Lesen cOwnerWrite_Caption=Schreiben cOwnerExec_Caption=Ausfⁿhren gbOwner_Caption=Eigentⁿmer gbGroup_Caption=Gruppe gbOther_Caption=Andere lFTPAccount_Caption=[ZusΣtzliche Authentifikation]: [New File] tabEmpty_Caption=Leere Datei erstellen tabTemplate_Caption=Neue Datei aus Vorlage erstellen cTemplName_Caption=Name der Vorlage als Dateinamen benutzen [Links] mPSPadOpen_Caption=Mit PSPad ÷ffnen rs_LinkFile=Datei rs_LinkDir=Ordner rs_LinkWeb=URL rs_LinkMisc=Werkzeuge tbEditLink_Caption=Link bearbeiten tbNewLink_Caption=Neuen Link hinzufⁿgen (Rechte Maustaste fⁿr %Variable%) lLinkGroup_Caption=Art: lLinkPath_Caption=Pfad / URL: [Clipboard monitor] aClpBrdActivate_Caption=▄berwachung der Zwischenablage starten/stoppen aTrash_Caption=Liste leeren [Base calculator] lDec_Caption=Dezimal: lHex_Caption=Hexadezimal: lBin_Caption=BinΣr: lAny_Caption=Basis: lRom_Caption=R÷misch: lTime_Caption=Zeit: [Text diff] mDiffOneFile_Caption=Beide Fenster in neue Datei tbDiffRefresh_Caption=Neu Vergleichen mDiffOnly_Caption=Fehlende Zeilen in neue Datei tbResults_Caption=Ergebnis weiter bearbeiten [Variables] tabVarProg_Caption=Programm tabVarUser_Caption=Benutzer tabVarSyst_Caption=System [CMD window] gbCommand_Caption=Kommando cCommandCom_Caption=Mit MS-DOS Kommandozeilen-Interpreter ausfⁿhren lDefaultDir_Caption=Ausfⁿhren in: [Hex Editor] rHexOffset_Caption=Offset in Hexadezimal rDecOffset_Caption=Offset in Dezimal lBytesPerLine_Caption=Anzahl der Spalten lBytesPerCol_Caption=Bytes per Spalte [MD generator] lDigestType_Caption=Hash-Typ: lSourceText_Caption=* Ich m÷chte die Prⁿfsumme folgender Textzeile berechnen: lSourceFile_Caption=* Ich m÷chte die Prⁿfsumme folgender Datei berechnen: lMD5Text_Caption== Berechnete Prⁿfsumme (der "Hash") aus obiger Eingabe: lMD5Verify_Caption=Kopierte, original Prⁿfsumme zum Vergleich: ("LED" leuchtet grⁿn bei ▄bereinstimmung) rs_MD5FileTooLarge=Die Datei ist leider zu gro▀ zum berechnen. Die maximale Gr÷▀e zur Hash-Berechnung in PSPad betrΣgt 250 MB. (Bitte benutzen sie ein externes Programm) [Expression Evaluator] lExpression_Caption=Berechnung: lResult_Caption=&Ergebnis: bInsertResult_Caption=&Resultat einfⁿgen [LoremIpsum] lParCount_Caption=Absatz - Anzahl : lWordsPerPar_Caption=W÷rter pro Absatz : cParagraphEntity_Caption=HTML <p>...</p> Tags einfⁿgen lDictionary_Caption=W÷rterbuch : rGeneralText_Caption=Lange Zeilen als SΣtze. rPoetry_Caption=Kurze Zeilen, wie Verse